Kölner Patrizierfamilien


Die Kölner Patrizierfamilien hatten ihren Ursprung in der "Richzeche", orientierten sich in ihrem Lebensstil und Selbstverständnis am Adel des Umlandes und hatten in der Stadt die politische und wirtschaftliche Vormachtstellung. 

I. Patrizier des „engen Rates“

Aducht

Gir (Gyr)

Grin (Gryn)

Hardevust

Hirtz

Hirzelin

vom Horn

Jude

Kleingedank

Lyskirchen

Overstolz

Quattermart

Raitz

Scherffgin

Spiegel

II. Patrizier des „weiten Rates"

Benesis

Beywegh

Birkelin

Birreboyme

Hackeney

Hardenrath

von der Mühlengasse 

Rinck

Sudermann/Suderman

Weise (Wyse)

III. Alte Patrizierfamilien

Brauweiler

Büchel

Gail

Groote

Heimbach

Hittorf

Kannengießer

Kreps

Krufft

von Merle

Mommersloch

Schall

von Siegen

Walrave

Wasservasse

IV. Jüngere Patrizierfamilien

Franken-Siersdorf

Herresdorf

Herweg

Jabach

Kruft

Mering

Mülheim

Mylius

zum Pütz

Quentell

Rodenkirchen

Wittgenstein

Kommentare