Wer die Kathedrale von Reims betritt, wird sofort von der überwältigenden Höhe des Innenraums empfangen. Die schlanken Pfeiler und hohen Spitzbögen lenken den Blick nach oben, wo das Gewölbe sich in über 30 Metern Höhe spannt. Das Licht fällt durch riesige, farbenprächtige Glasfenster, deren Szenen aus der Bibel, der Kirchengeschichte und der französischen Monarchie erzählen. Besonders eindrucksvoll sind die Rosettenfenster, darunter die große Fensterrose der Westfassade, die das Licht in tausend Farben bricht.
Im Langhaus und im Chor stehen Besucher vor reich geschmückten Kapitellen, kunstvollen Reliefs und figurenreichen Skulpturen, die zum Teil aus dem 13. Jahrhundert stammen. Jede einzelne Figur erzählt eine Geschichte – sei es von Heiligen, Engeln oder von Königen, die hier gekrönt wurden. Eine der berühmtesten Figuren ist der „lächelnde Engel“ an einem Portal der Westfassade, der auch im Inneren vielfach abgebildet ist – ein Symbol der Hoffnung und des Trostes.
Im Chorraum befindet sich der Hauptaltar, an dem einst die französischen Könige gekrönt wurden. Eine bronzene Tafel auf dem Boden erinnert an diesen zentralen Ort der königlichen Macht. Der Sakralraum ist geprägt von Würde und Feierlichkeit. Zahlreiche Kapellen entlang des Chorumgangs bieten stille Orte zum Gebet – geschmückt mit Altären, Statuen und weiteren Glasfenstern.
Nicht zu übersehen sind auch die modernen Fenster von Marc Chagall in der Kapelle im nördlichen Querschiff. Mit ihren sanften Farben und träumerischen Motiven setzen sie einen harmonischen Kontrast zur mittelalterlichen Glasmalerei.
Die Krypta und der Schatz der Kathedrale sind ebenfalls zugänglich. Hier kann man liturgische Gewänder, Reliquien, kunstvolle Kelche und historische Dokumente bewundern, die an die lange Geschichte der Kathedrale erinnern.
Insgesamt ist die Kathedrale von Reims ein Raum voller Geschichten, Symbolik und Kunst – ein Ort, der zugleich erhaben und lebendig wirkt. Jeder Schritt durch das gewaltige Bauwerk eröffnet neue Details, die von tiefer religiöser und historischer Bedeutung zeugen.
Übrigens kann vor der Kathedrale wunderbar sitzen und einfach Leute beobachten.
Adresse: Place du Cardinal Luçon, 51100 Reims, Frankreich
Kommentare
Kommentar veröffentlichen