Mittwoch, 23. August 2023
Memmingen im Allgäu
Ein Besuch in Memmingen lohnt sich auf jeden Fall. Es ist eine wunderschöne, kleine Stadt, geprägt durch Häuser aus dem 18. Jahrhundert. Nicht nur am Marktplatz gibt es schöne Gastronomien, welche zum Verweilen einladen. Aber Achtung: ab 23.00 Uhr ist alles geschlossen.
Im Antoniermuseum, der Eintritt ist frei, gibt es einen kleinen Abriss zur Geschichte des Antoniterordens, wie auch des aus Memmingen stammende Malers Bernhard Strigel.
Im ehemaligen Kreuzherrenkloster kann man einen wunderbaren Saal im Rokoko besichtigen, auch hier ist der Eintritt frei. Direkt daneben gibt es ein Kaffee, welches die restaurierten und ausgehalten Gewölbe des Klosters nutzt. Alleine hierfür lohnt sich bereits ein Besuch.
In direkter Nachbarschaft befindet sich die Abtei Ottobeuren, wie auch die ehemalige Kartause Buxheim.
Fazit. Memmingen ist ein perfekter Ort für einen Wochenendurlaub. Und mit den beiden Parkhäusern ist auch das Parken kein Problem.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Papst auf Pferd
Ein für uns vollkommen befremdliches Bild. Der Papst sitzt auf einem Pferd, er reitet. Doch noch vor 150 Jahren nicht nur ein Bild, sondern ...

-
Zwischen dem Kapitol und dem Ara Ubiorum, direkt am Rhein, lag der Tempel des Kriegsgottes Mars, in dem das Schwert des Gaius Julius Caesar ...
-
Der Kapitolstempel war den Hauptgottheiten Jupiter, Juno und Minerva geweiht und wurde in der Mitte des 1. Jahrhunderts errichtet. Südlich d...
-
Das Forum der Stadt erstreckte sich über eine Fläche von vier insulae, was einer Ausdehnung von ungefähr 180 x 180 Meter entspricht. Es lag ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen