Bei meiner historischen Arbeit ist mir heute etwas aufgefallen, was mir vollkommen aus dem Gedächtnis entschwunden war. Nämlich, die ehemalige Anwesenheit des Deutsche Ordens in Pilsen. Seine Kirche war St. Bartholomäus, die 1404 zur Propstei erhoben wurde und deren letzter Deutschordenspriester, P. Matthäus
Schwihowski OT, 1534 durch den Papst die Pontifikalien - Stab und Mitra - verliehen bekam.
Bei der Bartholomäuskirche handelt es sich um die heutige Kathedrale des Bistums Pilsen. Ob wohl noch etwas auf den Deutschen Orden hinweist? Oder ist im Laufe der Jahrhunderte alles entfernt worden?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Papst auf Pferd
Ein für uns vollkommen befremdliches Bild. Der Papst sitzt auf einem Pferd, er reitet. Doch noch vor 150 Jahren nicht nur ein Bild, sondern ...

-
Zwischen dem Kapitol und dem Ara Ubiorum, direkt am Rhein, lag der Tempel des Kriegsgottes Mars, in dem das Schwert des Gaius Julius Caesar ...
-
Der Kapitolstempel war den Hauptgottheiten Jupiter, Juno und Minerva geweiht und wurde in der Mitte des 1. Jahrhunderts errichtet. Südlich d...
-
Das Forum der Stadt erstreckte sich über eine Fläche von vier insulae, was einer Ausdehnung von ungefähr 180 x 180 Meter entspricht. Es lag ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen