Freitag, 6. Januar 2023

Inside Köln: Dreikönigenpförtchen


Fast versteckt liegt diese kleine Pforte, welche ehemals zur Stiftsimmunität von St. Maria im Kapitol führte. Doch wo kommt dieser Name her?

Eine Legende besagt, dass Erzbischof Rainald von Dassel angeblich am 9. Juni 1164 die Reliquien durch diese kleine Pforte in die dahinterliegende Kirche St. Maria im Kapitol und erst von hier aus in den Kölner Dom.

Von hieraus hat man einen wunderbaren Blick auf den Kleeblattchor der Kirche.

Link: www.damian-hungs.de / Inside Köln

Römisches Köln - Tempel des Mithras

Sicher nachgewiesen sind in Köln zwei Mithrastempel, ein Dritter wird vermutet. Allgemein als 'Mitheäum' bezeichnet befindet sich ei...